Springe zum Rezept

Bringe dein Abendessen auf das nächste Level mit diesem knusprigen Chicken Kiev! Jedes Stück Hähnchen ist mit einer Kräuterbutter gefüllt, dann in Paniermehl gewälzt und frittiert, um eine goldene Kruste zu erzeugen. Außen knusprig, innen extra saftig und geschmackvoll – das perfekte Abendessen für jede Gelegenheit.

Lass uns kurz über Kräuterbutter sprechen. Ich dachte nicht, dass Butter noch besser werden könnte, aber wenn man zusätzliche Aromen und Kräuter hinzufügt, wird sie zum perfekten Finish für jedes Gericht. Genau wie bei Chicken Kiev ist Kräuterbutter großartig, um Fleischgerichten mehr Reichtum und Geschmack zu verleihen. Du musst es unbedingt bei Dingen wie Brathähnchen oder auf deinem Lieblingsbrot ausprobieren!

Was ist Chicken Kiev?

Es gibt viele Diskussionen darüber, ob Chicken Kiev (auch bekannt als Chicken Kyiv) russisch, ukrainisch oder französisch ist, aber eines ist sicher – es ist köstlich. Es beginnt mit zarten, knochenlosen Hähnchenbrustfilets, die mit einer Prise Salz und Pfeffer gewürzt werden. Dann kommt die Magie, wenn man ein Stück Kräuterbutter in die Mitte jedes Hähnchenteils legt. Diese Butter ist wie eine geheime Geschmacksbombe, die durch das Mischen von Kräutern und Gewürzen in weiche Butter entsteht und dann gekühlt wird, bis sie fest ist.

Jetzt kommt der spaßige Teil – die knusprige, goldene Panade! Die Hähnchenstücke werden zuerst in Mehl getaucht, dann in geschlagenen Eiern und schließlich in knusprigen Panko-Paniermehl mit einer Prise italienischer Gewürze gewälzt. Dann werden die Hähnchenstücke für ein paar Minuten in heißes Öl getaucht, bis sie eine wunderschöne goldene Farbe annehmen. Aber sie sind noch nicht fertig! Ein kurzer Aufenthalt im Ofen sorgt dafür, dass das Hähnchen durchgegart wird. Das Ergebnis? Eine köstliche Kombination aus zartem Hähnchen, Kräuterbutter und dieser befriedigenden Knusprigkeit, die Chicken Kiev so gut macht.

Zutaten

Mit nur einer Handvoll einfacher Zutaten zauberst du Chicken Kiev. Es geht um knusprige Köstlichkeit, saftiges Hähnchen und eine überraschende Fülle durch die Butterfüllung. Lass uns in die Magie dieser Zutaten eintauchen.

Kräuterbutter: Spezielle Butter, gemischt mit leckeren Kräutern und Gewürzen. Schmilzt im Hähnchen und macht es super lecker.
Knochenlose, hautlose Hähnchenbrustfilets: Hähnchenteile ohne Haut oder Knochen, die sich leicht um die Butterfüllung wickeln lassen.
Salz und Pfeffer: Unsere bewährten Gewürze, die die erste Geschmacksnote hinzufügen.
Mehl: Bestäubt das Hähnchen, um es schön knusprig zu machen.
Große Eier, leicht geschlagen: Helfen, dass das Paniermehl am Hähnchen haftet.
Panko-Paniermehl: Knusprige Panade, die das Hähnchen beim Frittieren knusprig macht. Lecker!
Italienische Gewürze: Meine Lieblingsmischung aus Kräutern und Gewürzen, die zusätzlichen Geschmack verleiht.
Öl zum Frittieren (Pflanzenöl oder Rapsöl): Damit das Chicken Kiev knusprig und golden wird.

Rezept für Chicken Kiev

Chicken Kiev zuzubereiten erfordert etwas Zeit und Mühe, aber glaub mir, es lohnt sich! Es ist ein köstliches Abendessen, das die ganze Familie genießen wird und perfekt für besondere Anlässe ist. Es hat diesen Restaurant-Qualitätsgeschmack, der alle nach mehr verlangen lässt.

Kräuterbutter im Voraus zubereiten: Bereite die Kräuterbutter im Voraus zu und stelle sicher, dass sie Zeit hat, vor dem Zusammenstellen des Chicken Kiev zu kühlen.
Hähnchen vorbereiten: Lege die Hähnchenbrust auf ein Schneidebrett zwischen zwei Stücke Frischhaltefolie und plattiere sie mit einem Fleischklopfer. Würze beide Seiten der Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer. Wiederhole dies für jede Hähnchenbrust.
Butterfüllung hinzufügen: Schneide ein Stück der gekühlten Buttermischung ab und lege es in die Mitte jeder plattierten Hähnchenbrust.
Verschließen: Wickle das Hähnchen um die Butter, indem du die Seiten einklappst, um eine Rolle zu formen. Wickle jedes Hähnchenteil fest in Frischhaltefolie ein. Verschließe die Ränder der Frischhaltefolie, indem du sie fest drehst oder faltest. Wiederhole dies für jede Hähnchenbrust.
Kühlen: Lege die eingewickelten Hähnchenrollen für etwa 2 Stunden in den Gefrierschrank, bis die Nähte gefroren sind.

Panieren und Frittieren:

Panade hinzufügen: Um die Panierstation vorzubereiten, gib das Mehl in eine mittelgroße Schüssel. In eine andere Schüssel die Eier aufschlagen und leicht verquirlen. In eine dritte Schüssel die Panko-Paniermehl und die italienischen Gewürze geben und umrühren, um sie zu vermischen. Tauche die Hähnchenrolle zuerst in das Mehl, dann in die Eier und schließlich in das Panko-Paniermehl. Wiederhole dies, bis alle Hähnchenrollen paniert sind.
Ofen vorheizen, Öl erhitzen: Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Gib das Öl in einen großen Topf oder eine Fritteuse, falls du eine hast. Erhitze auf 175 Grad Celsius.
Kurz frittieren, dann backen: Frittiere jede Hähnchenrolle für 3-4 Minuten, bis sie von allen Seiten goldbraun ist. Übertrage das frittierte Chicken Kiev in eine 23×33 cm große Auflaufform und backe es 20 bis 25 Minuten, oder bis das Hähnchen durchgegart ist.

Kochtipps

Bereit, Chicken Kiev wie ein Profi zu machen? Diese einfachen Tipps sorgen dafür, dass dein Hähnchen jedes Mal lecker und perfekt wird. Los geht’s!

Butter gut kühlen: Stelle sicher, dass die Kräuterbutter gut gekühlt ist, bevor du sie verwendest. Das hilft, dass sie während des Kochens fest im Hähnchen bleibt.
Käsefüllung: Füge ein kleines Stück Käse neben der Butter hinzu für eine klebrige Überraschung, wenn du das Hähnchen anschneidest. Das macht es ähnlich wie Chicken Cordon Bleu!
Hähnchen einfrieren: Das Einfrieren des Hähnchens vor dem Panieren hilft, dass es während des Panierens seine Form behält.
Gleichmäßige Panade: Beim Panieren die Paniermehl sanft auf das Hähnchen drücken, um eine gleichmäßige und knusprige Panade zu erhalten.
Vor dem Schneiden ruhen lassen: Lass das Hähnchen nach dem Backen ein paar Minuten ruhen. Das hilft, die Säfte im Inneren zu halten, wenn du es anschneidest.
Mit Sauce servieren: Serviere es mit einer cremigen Sauce wie Knoblauchbutter, Alfredo oder Hollandaise, um die Reichhaltigkeit des Hähnchens zu ergänzen.

Aufbewahrung und Aufwärmen von Resten

Chicken Kiev ist zu lecker, um es nicht später zu genießen. So hältst du es frisch!

Im Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebenes Hähnchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3 bis 4 Tage auf. Beachte jedoch, dass die Panade umso weicher wird, je länger sie im Kühlschrank aufbewahrt wird!
Im Gefrierschrank: Wickle das gekochte und abgekühlte Chicken Kiev in Frischhaltefolie ein. Lege es in einen luftdichten Behälter und bewahre es bis zu 3 Monate auf! Lass es über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du es aufwärmst.
Zum Aufwärmen: Meine Lieblingsmethode, um Chicken Kiev aufzuwärmen, ist in der Heißluftfritteuse, da es die knusprige Textur wiederherstellt. Erhitze es bei 200 Grad Celsius für 8-10 Minuten. Du kannst es auch im Ofen bei 175 Grad Celsius aufwärmen, bis es durchgewärmt ist, oder in der Mikrowelle.

Weitere knusprige Hähnchenrezepte

Der beste Weg, ein saftiges Stück Hähnchen zu präsentieren, ist, ihm eine knusprige Kruste zu geben. Hier sind ein paar weitere großartige Hähnchenrezepte mit erstaunlicher Textur, die die ganze Familie verrückt machen werden!

Abendessen Chicken Milanese 50 Minuten
Abendessen Knuspriges Parmesan-Knoblauch-Hähnchen mit Zucchini 25 Minuten
Heißluftfritteuse Knusprige Parmesan-Hähnchenstreifen 23 Minuten
Abendessen Knuspriges Parmesan-Hähnchen mit cremiger Zitronen-Knoblauch-Pasta 30 Minuten



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *