Zum Rezept springen Diese Website kann Affiliate-Links und Werbung enthalten, damit wir Ihnen Rezepte bereitstellen können. Lesen Sie unsere Offenlegungserklärung.

Cremiges Parmesan-Brussels-Sprouts-Gratin mit Speck ist käsig, herzhaft und perfekt für Ihre Festtagsmahlzeiten. Zart knackige Rosenkohlröschen werden in einer cremigen Sauce ertränkt und mit Käse und knusprigem Speck belegt. Es wird sicher ein Hit sein.

Diese herrliche Beilage wird zusammen mit einfachen grünen Bohnenbündeln, dem schnellen Maisauflauf und dem besten Süßkartoffelauflauf der Höhepunkt Ihrer Mahlzeit sein.

Cremiges Parmesan-Brussels-Sprouts-Gratin mit Speck

Dieses super aromatische Gericht ist mit einer cremigen Käsesauce geschichtet, mit mehr Käse belegt und dann mit Speck garniert. Alles wird bis zur Perfektion gebacken. Wenn Sie Familienmitglieder haben, die Rosenkohl nicht mögen, wird dieses Gericht sie überzeugen. Es ist einfach so gut.

Wenn man an "au gratin" denkt, denkt man an Komfortessen! Auch wenn dies ein Gemüsegericht ist, ist es dennoch voller Behaglichkeit! Machen Sie es zu Thanksgiving oder nächsten Dienstagabend. Immer wenn Sie eine Beilage wollen, die den Auftritt stiehlt.

Zutaten für das Rosenkohlgratin

Hausgemachte Zutaten machen dieses Rezept zu einem gemütlichen Gericht, das man lieben wird.

Rosenkohl: Waschen, putzen und halbieren.
Speck: Gewürfelt oder zerbröselt
Butter: Fügt Cremigkeit und Reichhaltigkeit hinzu
Mehl: Dickungsmittel für die Sauce
Salz und Pfeffer: Nach Geschmack hinzufügen
Schlagsahne: Nicht zu verwechseln mit Schlagsahne, kann auch halbe halbe Sahne verwendet werden.
Parmesan: Geriebener Parmesan funktioniert am besten.
Mozzarella: Gerieben

Zubereitung des cremigen Parmesan-Gratins

Das ist ziemlich einfach zusammenzusetzen. Perfekt für einen geschäftigen Kochtag.

Blanchieren: In einem großen Topf mit kochendem Wasser den Rosenkohl hinzufügen und 7 Minuten blanchieren. In ein Eisbad geben, um den Kochvorgang zu stoppen. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
Kochen: Den Speck kochen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.
Platzieren: Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Rosenkohl auf den Boden einer 23×33 cm großen Pfanne oder einer großen Pfanne geben.
Sauce: In einem kleinen Topf Butter, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen. Schlagsahne und Parmesan unterrühren, bis die Sauce zu verdicken beginnt.
Schichten: Über den Rosenkohl gießen und mit Speck und Käse belegen.
Backen: 20-25 Minuten goldbraun und sprudelnd backen.

Warum Blanchieren?

Was ist das? Blanchieren ist eine Kochmethode, bei der ein Lebensmittel, normalerweise ein Gemüse oder eine Frucht, in kochendem Wasser verbrüht, nach einem kurzen, festgelegten Intervall entfernt und schließlich in Eiswasser getaucht oder unter kaltem Wasser abgekühlt wird, um den Kochvorgang zu stoppen.

Warum? Blanchieren ist eine großartige Methode, um Enzymaktivitäten zu stoppen, die zu Geschmacks-, Farb- und Texturverlust führen können. Darüber hinaus reinigt es die Oberfläche von Schmutz und Organismen, hellt die Farbe auf und hilft, den Verlust von Vitaminen zu verhindern. Es wird oft verwendet, bevor Früchte und Gemüse eingefroren oder eingemacht werden. Neben den zusätzlichen Vorteilen des Blanchierens dieses Rosenkohls wird auch der Kochvorgang gestartet, der ansonsten lange dauern kann.

Tipp: Für eine noch hellere grüne Farbe eine Prise Natron hinzufügen.

Tipps und Variationen für Au Gratin

Belag: Für zusätzliche Knusprigkeit einige Panko oder Semmelbrösel in Butter rösten und darüber streuen.
Käse: Sowohl Parmesan als auch Mozzarella sind in diesem Rezept großartig, können jedoch ausgetauscht werden. Für einen anderen Geschmack probieren Sie Asiago und Gruyere. Sie passen auch hervorragend zu Rosenkohl.
Rösten: Wenn Sie Ihren Rosenkohl nicht blanchieren möchten, können Sie ihn auch vorab rösten. Rosenkohl in Öl wenden und im Ofen bei 200 Grad 15-20 Minuten rösten. Dann wie im Rezept angegeben schichten.
Gemüse: Wenn gewünscht, den Rosenkohl ersetzen und Brokkoli, Blumenkohl oder Karotten verwenden. Verwenden Sie eine Vielzahl von allen oder von einigen, wenn Sie möchten.

Weitere Rezepte für Rosenkohl

Rosenkohl ist ein Gemüse, das man entweder liebt oder hasst. Aber das richtige Rezept zu haben, kann den Unterschied machen. Probieren Sie diese geschmackvollen Optionen:

Knuspriger Air Fryer Parmesan Rosenkohl
Ahorn-gerösteter Rosenkohl und Butternusskürbis
Cremiger Parmesan-Knoblauch-Rosenkohl
Ahorn-gerösteter Rosenkohl mit Speck
Apfel-Speck-Rosenkohl-Salat

Cremiges Parmesan-Brussels-Sprouts-Gratin mit Speck
Dieses cremige Parmesan-Rosenkohlgratin mit Speck ist eine köstliche und herzhafte Ergänzung für Ihre festlichen Mahlzeiten. Zart-knackiger Rosenkohl wird in einer cremigen Sauce ertränkt und mit Käse und knusprigem Speck belegt. Es wird sicher ein Publikumsliebling sein.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 6 Personen

Zutaten
1 ½ Pfund Rosenkohl
6 Scheiben Speck, gewürfelt
2 Esslöffel Butter
2 Esslöffel Allzweckmehl
1 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 Tassen Schlagsahne, kann auch halb und halb verwendet werden
1/2 Tasse geriebener Parmesan, geteilt
1 Tasse geriebener Mozzarella

Anleitung
In einem großen Topf mit kochendem Wasser den Rosenkohl hinzufügen und 7 Minuten blanchieren. In ein Eisbad geben, um den Kochvorgang zu stoppen. Abtropfen lassen und beiseite stellen. In einem mittleren Topf den Speck hinzufügen und 4-5 Minuten oder bis er knusprig ist kochen. Entfernen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Rosenkohl auf den Boden einer 23×33 cm großen Pfanne oder einer großen Pfanne geben. In einem kleinen Topf Butter, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen. Schlagsahne und Parmesan einrühren, bis die Sauce zu verdicken beginnt. Über den Rosenkohl gießen und mit Speck und Käse belegen. 20-25 Minuten oder bis sie goldbraun und sprudelnd backen.

Nährwertinformationen (pro Portion)
Kalorien: 239 kcal
Kohlenhydrate: 13 g
Protein: 11 g
Fett: 17 g
Gesättigtes Fett: 8 g
Cholesterin: 39 mg
Natrium: 712 mg
Kalium: 499 mg
Ballaststoffe: 4 g
Zucker: 3 g
Vitamin A: 1098 IU
Vitamin C: 96 mg
Kalzium: 142 mg
Eisen: 2 mg
Ernährungsinformationen werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung angesehen werden.



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *