Knoblauch-Brauner-Zucker-glasierter Lachs ist zarter, schuppiger Lachs mit einer unglaublich leckeren Knoblauch-Brauner-Zucker-Soja-Glasur. Der Geschmack ist einfach himmlisch und wird sicher zu einem neuen Familienfavoriten!
Wir lieben Lachs bei uns zu Hause, weil er eine einfache und befriedigende Mahlzeit ist. Wenn du weitere im Ofen zubereitete Lachsgerichte suchst, probiere auch den Koriander-Limetten-Butter-Lachs, diese leckeren Blechpfannen-Knoblauch-Limetten-Lachs-Fajitas oder die Butter-Knoblauch-Kräuter-Lachs-Packungen.
Man könnte es vielleicht nicht glauben, aber früher mochte ich Lachs nicht! Jetzt bin ich völlig davon überzeugt und kann gar nicht genug davon bekommen. Lachs ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund – ein echtes Win-win. Es gibt viele Lachsrezepte, die du ausprobieren solltest.
Dieses Knoblauch-Brauner-Zucker-Lachs-Rezept ist mein Favorit geworden, weil es jedes Mal perfekt gelingt. Die süße Glasur aus braunem Zucker, Knoblauch, Sojasauce, Zitronensaft und etwas Salz und Pfeffer passt perfekt zu dem Fisch. Der Lachs zerfällt mit der Gabel und schmilzt bei jedem Bissen im Mund. Sogar meine Kinder lieben dieses Rezept!
Zutaten für Knoblauch-glasierter Lachs:
- Atlantischer Lachs: Ich habe atlantischen Lachs verwendet, aber du kannst auch eine andere Art nehmen.
- Olivenöl: Damit wird der Lachs schön schuppig beim Kochen.
- Brauner Zucker: Sorgt für eine karamellisierte Glasur und Süße.
- Sojasauce: Gibt dem Lachs eine herzhafte Note.
- Knoblauchzehen: Der gehackte Knoblauch macht den Lachs unwiderstehlich!
- Zitrone: Der Saft einer frischen Zitrone ist immer am besten.
- Salz und Pfeffer: Diese Gewürze verstärken den Geschmack.
- Zitronenscheiben und gehackte Petersilie: Als Garnitur für den Lachs.
So bereitest du den Knoblauch-Brauner-Zucker-Glasierter Lachs zu:
- Vorbereitung: Heize den Ofen auf 175 Grad Celsius vor. Lege ein Backblech mit Alufolie aus. Lege den Lachs darauf und bestreue ihn mit Salz und Pfeffer. Schlag die Folienränder um den Lachs hoch.
- Glasur: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, braunen Zucker, Sojasauce, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verquirlen. Die Glasur über den Lachs gießen. Den Lachs mit Alufolie abdecken und verschließen.
- Backen: 20-25 Minuten backen, bis der Lachs durchgegart ist. Dann die obere Folie entfernen und den Lachs mit der Sauce im Blech übergießen. Für 3-5 Minuten grillen, bis er braun und karamellisiert ist. Nach Wunsch mit Zitronenscheiben und gehackter Petersilie garnieren.
Wie erkennt man, ob der Lachs durchgegart ist?
Du erkennst, dass dein Knoblauch-Brauner-Zucker-glasiertes Lachs fertig ist, wenn das Fett intensiver wird und austritt. Gare den Lachs weiter, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn sich die Flocken leicht lösen, das Fleisch aber noch durchscheinend ist, ist es selten, aber essbar.
Reste aufbewahren:
Dieser Knoblauch-Brauner-Zucker-glasiertes Lachs hält sich bis zu 3-4 Tage, wenn er in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt wird. Zum Aufwärmen verwende ich am liebsten eine Heißluftfritteuse. Bei 175 Grad Celsius für 4-5 Minuten aufwärmen. So bleibt die Textur perfekt schuppig.
Beilagen zum Lachs:
Das Beste am Lachs ist, dass er zu fast allem passt! Hier ein paar Ideen für Beilagen, die perfekt zu diesem Lachsgericht passen:
- Beilagen: Gegrillter Spargel, 15 Minuten
- Salate: Nachgemachter Olive Garden Salat, 15 Minuten
- Beilagen: Geröstete Ahorn-Brussels Sprossen mit Speck, 40 Minuten
- Beilagen: Knoblauch-Parmesan-Grüne Bohnen mit Speck, 20 Minuten.